Datenschutz

Datenschutzerklärung

(Information nach Art. 13 & 14 EU-DSGVO – Stand 26. April 2025)


1 . Verantwortliche Stelle

Eberhard Karls Universität Tübingen
Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen – Deutschland
Telefon +49 (0) 7071 29-0 E-Mail info@uni-tuebingen.de
Vertreten durch die Rektorin Prof. Dr. Dr. h.c. (Dōshisha) Karla Pollmann (Datenschutzbeauftragter | Universität Tübingen)

Für das Webangebot eckstein-tuebingen.de wird die inhaltliche Pflege durch

Dezernat II │ Abt. 1 – Forschungs- und Exzellenzstrategie
Rümelinstraße 32, 72070 Tübingen
E-Mail exu@uni-tuebingen.de

wahrgenommen.


2 . Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Universität Tübingen
Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen
Tel. +49 (0) 7071 29-76480 E-Mail datenschutz@uni-tuebingen.de (Datenschutzbeauftragter | Universität Tübingen, Datenschutz extern | Universität Tübingen)


3 . Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Zweck / VorgangDatenkategorienRechtsgrundlage (DSGVO)Speicherdauer
Aufruf der Website / Server-LogfilesIP-Adresse, Datum/​Uhrzeit, URL, Referrer, User-AgentArt. 6 Abs. 1 lit. e (öffentliche Aufgabe i. V. m. § 2 LHG BW) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an Stabilität & Sicherheit)7 Tage, automatische Löschung/​Anonymisierung
Kontakt per E-Mail(exu@…)Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, MetadatenArt. 6 Abs. 1 lit. e / lit. b (Bearbeitung Ihrer Anfrage)bis Zweckerfüllung; anschließend Archiv-/​Aufbewahrungspflichten
Einbindung externer Inhalte (z. B. Karten, Videos, Schriften)IP-Adresse, ggf. Cookies des DrittanbietersArt. 6 Abs. 1 lit. e / lit. f; erfolgt nur, wenn erforderlichgemäß Angaben des jeweiligen Drittanbieters
Statistik-Cookies oder Analyse-Tool (derzeit nicht im Einsatz)

4 . Cookies

Unsere Seiten verwenden nur technisch notwendige Cookies (Session-ID o. Ä.), die nach Ende Ihrer Browsersitzung gelöscht werden. Eine Profilbildung findet nicht statt. Wenn zusätzliche Cookies (z. B. für Statistik) eingesetzt werden, informieren wir Sie gesondert und holen ggf. Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


5 . Empfänger / Weitergabe von Daten

  • Hosting: Rechenzentrum der Universität Tübingen (Standort Deutschland).

  • Externe Inhalte (z. B. eingebettete Karten/​Videos) werden direkt vom jeweiligen Dienst abgerufen; dabei erhält der Dienstleister Ihre IP-Adresse.

Es erfolgt keine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/​des EWR, sofern nicht ausdrücklich erwähnt.


6 . Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber der Verantwortlichen Stelle das Recht auf

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16),

  • Löschung bzw. „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21).

Ein erteiltes Einverständnis können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).


7 . Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Unabhängig von anderweitigen Rechtsbehelfen steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW)
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Tel. +49 711 615541-0 E-Mail poststelle@lfdi.bwl.de (Allgemeine Datenschutzerklärung – LUBW – Baden-Württemberg)


8 . Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings können bestimmte Funktionen der Website ohne Verarbeitung technisch notwendiger Daten (z. B. IP-Adresse) nicht bereitgestellt werden.


9 . Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.


10 . Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzhinweise an, sobald technische Änderungen oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf eckstein-tuebingen.de/datenschutz veröffentlicht.